Strandkörbe am Strand von Usedom©andreasdumke-stock.adobe.com

Frische Seeluft genießen

Ein Urlaub an der Ostsee vereint alles, was einen gelungenen Aufenthalt ausmacht: endlose Strände, traditionsreiche Seebäder, idyllische Inseln und lebendige Hansestädte. Ob beim Entspannen am Meer, beim Erkunden kultureller Schätze oder auf aktiven Entdeckungstouren zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser – die Ostsee zeigt sich zu jeder Jahreszeit von ihrer schönsten Seite. 

Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub an der Ostsee und genießen Sie unvergessliche Tage am Meer!

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über die Ostsee

Boltenhagen an der Ostsee©Henry_Czauderna-stock.adobe.com

Die Ostsee begeistert mit feinsandigen Stränden, traditionsreichen Hansestädten und einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur. Damit Sie Ihren Ostsee-Urlaub optimal planen können, finden Sie hier hilfreiche Informationen zur besten Reisezeit, sehenswerten Städten und Inseln, abwechslungsreichen Ausflügen sowie kulinarischen Besonderheiten. Entdecken Sie die Vielfalt der Ostsee und gestalten Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: August 2025

Warum an die Ostsee reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub an der Ostsee

Vielfalt auf kleinem Raum

Endlose Sandstrände, charmante Seebäder, lebendige Hansestädte und ursprüngliche Natur – an der Ostsee liegen Erholung und Erlebnisse nur wenige Kilometer auseinander.

Frische Brise & gesundes Klima

Die salzhaltige Meeresluft, sanfte Wellen und weite Horizonte wirken wie ein natürlicher Wellnessurlaub für Körper und Seele – zu jeder Jahreszeit.

Abwechslung für jeden Reisetyp

Ob entspannte Strandtage mit der Familie, aktive Erlebnisse beim Radfahren und Wandern, erholsame Wellnessauszeiten oder eine Kreuzfahrt zu den schönsten Häfen der Ostsee - hier findet jeder den passenden Urlaub.

Die schönsten Städte an der Ostsee

6 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise an die Ostsee nicht verpassen sollten

Die schönsten Ostsee-Inseln

Naturschönheiten, Seebäder und maritimes Flair: Das macht die Ostsee Inseln so besonders

Sehenswürdigkeiten & Ausflugstipps an der Ostsee

Von historischen Städten bis zu Naturwundern: Top Highlights für Ausflüge an der Ostsee

Kap Arkona auf Rügen©lurii Buriak - gty

Die Ostsee ist reich an kulturellen Schätzen, historischen Orten und einzigartigen Naturlandschaften. Ob imposante Bauwerke, idyllische Küstenabschnitte oder charmante Seebäder – hier erwarten Sie vielfältige Ausflugsziele, die sich bequem miteinander kombinieren lassen.

Sehenswerte Orte an der Ostseeküste:

  • Kap Arkona auf Rügen – markante Steilküste und historische Leuchttürme
  • Halbinsel Fischland-Darß-Zingst – Naturparadies mit feinsandigen Stränden und Boddenlandschaft
  • Heiligendamm – das älteste deutsche Seebad mit klassizistischer Architektur
  • Schloss Bothmer – barockes Prunkstück in Klütz

Museen & Kulturhighlights:

  • Deutsches Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten – faszinierende Einblicke in das „Gold des Meeres“
  • Ozeaneum Stralsund – beeindruckende Unterwasserwelten der Ostsee und Weltmeere
  • Historisch-Technisches Informationszentrum auf Usedom – Geschichte hautnah erleben

Tipps für Familien & Kinder:

  • Hansa-Park in Sierksdorf – der einzige Freizeitpark direkt am Meer
  • Vogelpark Niendorf – Heimat seltener und exotischer Vogelarten
  • Museumsbahn Schönberger Strand – nostalgische Zugfahrten entlang der Küste

Strände an der Ostsee

Ob Aktivurlaub oder Entspannung – Ihr perfekter Ostsee Strand wartet schon

Strand von Zingst©LaMiaFotografia-shutterstock.com

Feiner Sand, sanfte Wellen und endlose Horizonte – ein Ostsee-Strand bietet zu jeder Jahreszeit die perfekte Kulisse für Erholung oder aktive Stunden am Meer. Von lebhaften Promenadenstränden bis zu unberührten Naturbuchten reicht die Vielfalt entlang der Küste.

Die schönsten Ostsee-Strände:

  • Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein) – eleganter Kurort mit lebhafter Promenade
  • Südstrand, Fehmarn (Schleswig-Holstein) – feiner Sand, flaches Wasser, ideal für Wassersport-Einsteiger
  • Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) – breiter, feinsandiger Strand mit maritimer Kulisse
  • Weststrand, Darß (Mecklenburg-Vorpommern) – naturbelassene Dünenlandschaft im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
  • Binzer Strand, Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) – fünf Kilometer feiner Sand mit klassischer Bäderarchitektur im Hintergrund
  • Ahlbecker Strand, Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) – traditionsreiches Seebad mit historischer Seebrücke
  • Zingst (Mecklenburg-Vorpommern) – familienfreundlich, mit weichem Sand und flachem Einstieg ins Wasser

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub an der Ostsee

Die Polnische Ostsee entdecken

Erholung, Kultur und maritimes Flair

Die Polnische Ostsee begeistert mit endlosen Sandstränden, traditionsreichen Kurorten und einem besonderen maritimen Charme. Beliebte Seebäder wie Swinemünde und Kolberg laden zu langen Spaziergängen entlang der Promenade und wohltuenden Wellnessmomenten ein. Kulturinteressierte kommen in der Hansestadt Danzig auf ihre Kosten, wo sich reiche Hansegeschichte mit lebendigem Hafenflair verbindet. So vereint die polnische Ostseeküste Ruhe, Genuss und vielfältige Erlebnisse – ideal für alle, die die Ostsee einmal von einer anderen Seite kennenlernen möchten.

Die besten Aktivitäten für Ihren Ostsee-Urlaub

Paar spaziert am Ostsee Strand entlang©alekseystemmer-gty
Wandern, Radfahren und Wassersport in traumhafter Natur

Aktivurlaub an der Ostsee

Die Ostsee ist ein Paradies für alle, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchten. Ob bei gemütlichen Spaziergängen, ausgedehnten Wanderungen, Radtouren entlang der Küste oder beim Wassersport – hier lassen sich Naturerlebnisse und Bewegung perfekt miteinander verbinden.

Zu den schönsten Routen zählen der Ostseeküstenwanderweg E9, Wanderungen über die Insel Rügen, der Küstenweg zwischen Heiligendamm und Warnemünde oder Touren durch den Nationalpark Darßer Wald. Radfahrer lockt der Ostseeküsten-Radweg mit einer Gesamtlänge von 1.140 Kilometern, der nahezu die gesamte Küstenlinie erschließt. Wer die Ostsee vom Wasser aus erleben möchte, findet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten: Segeln, Surfen, Stand-Up-Paddling oder Angeln – fast jeder Strand bietet passende Angebote für sportliche Erholung direkt am Meer.

Fahrräder am Ostsee-Strand©EKH-Pictures-gty

Steckbrief: Was muss man über die Ostsee wissen?

Fläche

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.500 km²

Tiefe

Der tiefste Punkt liegt bei 495 m

Länge deutsche Ostseeküste

Die deutsche Ostseeküste ist 2.247 km lang

Wassertemperatur

Die Wassertemperatur in der Ostsee liegt im Sommer oft zwischen 16–20 °C

Zuflüsse

Zuflüsse der Ostsee sind Oder, Weichsel, Memel, Düna, Torneälv, Newa, Kemijoki

Gut zu wissen über die Ostsee

Die wichtigsten Fakten rund um Geografie, Klima und Kultur im Überblick

Die beste Reisezeit für einen Urlaub an der Ostsee

Mohnblumen und Leuchtturm auf der Insel Rügen©bluejayphoto-gty

Als beste Reisezeit für die Ostsee gelten die Sommermonate Juni bis August – dann sind die Temperaturen am wärmsten und die Bedingungen für Strandurlaub und Badeerlebnisse ideal.

Doch auch außerhalb der Hochsaison hat die Küste ihren besonderen Reiz:

  • Frühling (April–Mai): Mildes Klima, aufblühende Natur und ruhige Strände – perfekt für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren.
  • Herbst (September–Oktober): Angenehm frisch, oft sonnig und deutlich entspannter als im Hochsommer – ideal für Erholung und Wellness.
  • Winter (November–Februar): Klare Luft, einsame Küsten und gemütliche Hotels machen die kalte Jahreszeit zur besten Zeit für eine ruhige Auszeit.

So zeigt sich die Ostsee zu jeder Jahreszeit von einer anderen, besonderen Seite.

Essen & Trinken an der Ostsee

Das sind die beliebtesten Gerichte der Region

Gericht: Labskaus
Typisches Gericht Labskaus an der Ostsee©bonchan-gty

Ein Urlaub an der Ostsee ist auch immer eine kulinarische Reise. Frischer Fisch steht hier an erster Stelle: Ob geräuchert, gebraten oder im Brötchen auf die Hand – Hering, Dorsch und Scholle sind Klassiker der Küstenküche.

Daneben ist Sanddorn typisch für die Region: Die orangefarbenen Beeren werden zu Säften, Likören oder Marmeladen verarbeitet und gelten als wahres Vitaminwunder. Süß und fruchtig zeigt sich die Rote Grütze, das wohl bekannteste norddeutsche Dessert, das gerne mit Vanillesoße serviert wird. Wer es deftig mag, sollte Labskaus probieren – ein traditionelles Seefahrergericht mit Kartoffeln, Roter Bete und Rollmops.

Fragen & Antworten rund um Ihren Ostsee Urlaub

Besonders beliebt sind die Inseln Rügen und Usedom mit ihren Kaiserbädern und langen Stränden. Aber auch die Lübecker Bucht, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sowie die Hansestädte Lübeck, Wismar und Stralsund zählen zu den schönsten Urlaubszielen an der Ostsee.

Am günstigsten reisen Sie in der Nebensaison – also im Frühling (April–Mai) und Herbst (September–Oktober). Auch im Winter locken viele Hotels mit attraktiven Angeboten, während Strände und Seebäder angenehm ruhig sind.

Zu den Highlights zählen das Kap Arkona auf Rügen, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die Seebäder Heiligendamm und Ahlbeck sowie Sehenswürdigkeiten wie das Ozeaneum in Stralsund, der Hansa-Park oder das Deutsche Bernsteinmuseum.

Ja, die polnische Ostsee gilt oft als günstiger als die deutsche Küste. Beliebte Orte wie Swinemünde oder Kolberg bieten breite Strände, moderne Hotels und eine gute touristische Infrastruktur – meist zu niedrigeren Preisen als vergleichbare deutsche Seebäder.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.